Das Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.
(Albert Einstein)
Design Thinking ist eine Methode, die es Unternehmen, Organisationen oder Kommunen ermöglicht, Innovationen hervorzubringen, die sich am Nutzer und dessen Bedürfnisse orientieren. Interdisziplinäre Teams arbeiten kreativ zusammen, analysieren in einem iterativen Prozess komplexe Problemstellungen, hinterfragen Annahmen des Teams, decken Widersprüche auf und generieren mögliche Ideen und Lösungen. Anhand von einfachen Prototypen werden Ideen geprüft und per direktem Nutzer-Feedback evaluiert und verbessert.
Teilnehmer mit unterschiedlichen Ausbildungen, Erfahrungen und Interessen bringen verschiedene Perspektiven und Ideen in das Projekt. Weg vom individualistischen Denken hin zur Wir-Kultur. Potential für neue Lösungsansätze und Ideen.
Inspirierende Arbeitsumgebungen fördern die kreative Ideenfindung. Variable Räume mit flexiblem Mobiliar und ausreichend beschreib- bzw. beklebbaren Flächen ermöglichen das Sammeln und Visualisieren aller Informationen und Ideen.
Der iterative Design-Thinking Prozess navigiert das Team durch alle Phasen. Mal kreativ offen, mal analytisch fokussiert nähert sich das Team dem Lösungsraum. Eine offene Fehlerkultur erlaubt es dem Team auch außerhalb den heutigen Grenzen zu denken.
Du möchtest Design Thinking kennenlernen und das DT-Feeling live erleben ;-)? Kein Problem, dann ist unser Tages-Workshop genau das Richtige für Dich. In einer bunt gemischten Gruppe lernst Du das Prinzip kennen und durchläufst natürlich alle Design Thinking Phasen an einem konkreten und aktuellen Beispiel. Das Seminar findet in unseren Büroräumen in Hechingen (unterhalb der schönen Burg Hohenzollern ;-)) statt. Natürlich ist auch hier immer ein zertifizierter DT-Coach an Bord. Vorerfahrung brauchst Du keine, lass dich einfach überraschen und habe Spaß!
Infos und Anmeldung unter dem Menüpunkt Seminare
Planung und Durchführung von Design Thinking Workshops für Unternehmen, Organisationen, Kommunen, Vereine etc.. Gemeinsam mit Dir planen wir den passenden Workshop für dich und dein Team. In der Vorbereitung unterstützen wir Dich natürlich bei den Themen Definition der Design Challenge (Thema des Workshops), Zusammenstellung von passenden Teams sowie die Gestaltung der Workshop-Räume. Natürlich stellen wir benötigte Workshop-Materialien wie Postit`s, Stifte, Timer und Prototyping-Material zur Verfügung. Die Planung und Durchführung wird immer von einem zertifizierten DT-Coach betreut.
Gerne machen wir ein entsprechendes Angebot. Sprechen Sie uns doch einfach mal unverbindlich an.
(Albert Einstein)
Ihr wollt einen Design Thinking Workshop veranstalten, die Methode einfach mal in einem Seminar kennenlernen, sucht das passende Equipment oder habt generelle Fragen zum Thema. Dann lass uns doch einfach mal unverbindlich drüber sprechen.